Wenn ich Dicvh richtig verstanden hab hat Deine Fernbedienung eine
Schnittstelle an welcher Du nen PC per RS232 anschließen kannst?
Wenn ja brauchste nur n Adapterkabel und den Befehlssatz
den die Fernbedienung kapiert.

Wenn Nein wird komplizierter. Dann müstest Du quasi digitale Potis
oder Schalter (Transistor oder Relais) parallel zu den Schalthebeln
Deiner Fernbedienung schalten / einlöten und die dann ansteuern.

Das kann man per RS232, brauchts aber vermutlich nen Mikrokontroller
als Übersetzer der Schaltsignale und nen Pegelwandler z.B. Max232
dafür. Eine andere Variante wär das dann über den LPT-Port zu machen,
der hat 8 parallele Ein-/Ausgänge auf TTL-Pegel also 0 und 5 Volt.

Die RS232 schickt nur serielle Daten raus, also Pulsfolgen. Die dann
direkt in Schaltbefehle umzusetzen brauchts n bissl mehr Elektronik.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/RS232
oder https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RS232