-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
dann werde ich es auch mal mit einer antwort versuchen:
es gibt da einen japaner oder chinesen, der das auch macht, und der hat (wenn ich mich recht entsinne) kugellager genommen und da spulen dran gebaut, vorne einen spiegel dran. und je nachdem wieviel strom nun durch die spule fließt (türlich außen rum noch magneten oder noch eine spule) wird der spiegel gedreht. der hat dann vektorgrafiken in den himmel gemalt. sehr beeindruckend.
(is jetzt nicht die optimale beschreibung, aber ich hoffe das prinzip kann man verstehen)
leider habe ich keinen link zur seite und meine Suche war auch erfolglos,.. und ich dachte ich habe es hier im forum gelesen.
aber wenn galvo für galvometer steht, dann ist es genau das gleiche prinzip der angebotenen "motoren"
noch ne kleine rechnung,.. wenn man eine auflösung von 1 cm haben will, und einen abstand von 5 m, bräuchte man nach meiner rechnung eine auflösung von 0.11°. ist nur die frage ob meine rechnung stimmt...
SEIDL.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen