Beim Antriebsmotor ist eine Umdrehnungsgeschwindigkeit von 1U/sec angegeben. Erscheint mir etwas schnell. Hängt natürlich auch von der Größe der Räder ab. Ansonsten entspricht der Motor wohl dem RB-35 von Conrad. Sieht zumindest ganz ähnlich aus. Den gibt´s mit unterschiedlichen Getriebe. Mit 200:1 dreht der nur etwa 20/min und wäre damit etwas kräftiger und besser.

Zu dem Mähmotor: Brushless-Motoren (Außenläufer) haben gegenüber den normalen Motoren den Vorteil, dass sie auch bei niedriger Drehzahl hohes Drehmoment haben und man kann auf ein Getriebe verzichten. Mit Getriebe macht´s halt mehr Krach. Die Anforderungen hängen auch von der Größe des Mähtellers ab. Ansonsten kann ich zu dem vorgeschlagenen Motor nicht´s sagen.

Probieren geht über studieren!

Beste Grüße

Christian