-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo,
noch mal zur Wahl vom Netzteil, insb. an jguethe, dass das 36 V 12 A nicht ausreichend sein sollte und das 24 V 20 A Netzteil besser wäre. Das kommt mir sonderbar vor. Nimmt man den Aufbau aus RN-Wissen wird ein 1mF Kondensator über einen Widerstand von 23 Ohm geladen. Bei einer Puls-Frequenz von 5 Hz wird der Kondensator für etwa 2 ms an die Schleife, sagen wir mal von 3 Ohm, gelegt. Dann fließt in der Schleife kurzzeitig ein Strom von etwa 10A. Im Schnitt macht das bei dem Pulsverhältnis von 1:100 einen Strom von 100 mA. Was wiederum einer mittleren Leistung von etwa 3 bis 4 W entspricht. Zum Aufladens des Kondesators fließen wegen des 23 Ohm Widerstandes maximal 1 bis 2 A, wobei der Kondensator bereits nach 20 ms fast voll geladen ist. 36V 12 A sollten insofern sogar günstiger sein als 24 V 20 A. Eigentlich könnte sogar ein kleineres 5V-Neztteil reichen, wenn man über einen DC-DC step up Konverter (z.B. den Max643) den Kondensator auflädt.
Ein besonders hoher Verbrauch ist das somit nicht. Der Stromverbrauch der Anlage für den RoboMow ist offensichtlich besser. Die Umsetzung aber doch komplizierter. (Der Trick ist wohl, in der Sinusschwingung zu detektieren ob die letzte Halbwelle unmittelbar vor dem Phasenwechsel positiv oder negativ ist).
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Geändert von Christian H (19.05.2013 um 09:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen