Zitat Zitat von Christian H Beitrag anzeigen
zu 1: Für den IRF 3205 ist im Datenblatt ein Gate Threshold Volatege von 2 bis 4 V angegeben. Insofer sollte ein 5V Netzteil für den NE 555 o.k. sein. Andererseits verträgt der NE555 ja bis zu 15 V. Damit wären ein Betrieb mit nur einem gemeinsamen 12V- Netzteil für NE555 und Begrenzungsschleife auch möglich.
Das mit den 5V ist eng. Gate Threshold Voltage heißt, unter dieser Spannung leitet er nicht, als Strom sind da 250µA angegeben. Wenn dann der 555 nicht ganz auf 5V kommt, kann es sein, daß nichts geht. Ohne Kontrolle mit einem Scope kann man dann garnichts sagen. Ich würde einfach alles mit 15V aus einem Universal-Notebooknetzteil (besser Labornetzteil) machen.

3. Für die Detektorpule habe ich immer welche aus einem Relais ausgebaut. Im Prinzip tut´s wohl jeder Elektromagnet
Irgendwelche Spulen mit offenem Kern hat man doch immer in der Grabbelkiste, da muß man doch nicht ein funktionierendes Relais schlachten.

MfG Klebwax

P.S. (einfache) Labornetzteile sind in der Bucht kaum teurer als Notebooknetzteile, haben einstellbare Spannung und Strombegrenzung und auch noch eingebaute Anzeigen.