Hallo,
@homedom:
der Mosfet wird so heiß weil er entweder zu langsam oder nicht ganz durchgesteuert wird. Logik-Level-Fets haben eine erhebliche Gatekapazität. Dein µC kann nur 20mA treiben, beim Fet kann man 10nF veranschlagen (incl. Millerkapazität). Daraus ergibt sich eine Ladezeit von ca. 1µs (übern Daumen). Schalte mal den Mosfet dauerhaft ein und miss die Spannung von Drain nach Source. Wenn diese Spannung höher als R_dson * I ist muss das Gate insgesamt mit einer höheren Spannung angesteuert werden. Wenn diese Spannung etwa passt (normalerweise <100mV) liegt es an den Umschaltverlusten und man muss den Steuerstrom vergrößern.

@jguethe:
Mich wundert es, dass die Senderschaltung bei einer Pulsbreite von 5ms noch funktioniert. Der Elko (1000µF) entlädt sich bei 5A um 25V, d.h. der Schleifenstrom müsste eigentlich langsam abklingen weil der Elko leer wird und nicht schnell zusammenbrechen wenn der Transistor sperrt. Was ist das eigentlich für ein Band um die Räder, ist das ein Teppich?

Gruß,
Michael