wenn das hier stimmt, dann sendet ein 433mhz signal dem robo zusätzlich, dass die schleife ok/unterbrochen ist. damit er stehenbleibt brauchts dann wohl diese kombination. bleibt, dass er so dann innen und aussen immer noch nicht unterscheiden kann.

bin noch auf der Suche, ob das _spike_ verfahren auch ohne riesen-fummelei mit 400m kabel geht. oder wenn man es aufteilt, ob und wie ärgerliche störungen kämen ...