-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Für die Schaltung mußt Du Dich nach dem Schaltplan im RN-Wissen (Begrenzungsschleife) richten. Wie von Klebwax oben bereits beschrieben, kannst Du einfach die ganze Schaltung mit 15 Volt betreiben. D.h. die 5V und 20V Anschlüsse (oder K1 und K2 im Schaltbild RN_Wissen) zusammenlegen. Irgendwoher muss der Saft für die Schaltung kommen. Und dafür kann man z.B. ein Notebook-Netzteil nehmen. - vom Netzteil kommt also an GND und + vom Netzteil an 5V und 20V . An die Schleifen-Anschlüsse kommen die Enden von einem ganz laaaaaangen Kabel, das um das Gebiet gelegt wird, in dem sich Dein Roboter aufhalten soll. Der Sensor meldet dann ob er sich innerhalb oder außerhalb der Schleife befindet.
Nach dem gestrigen Schneefall ist´s erst mal mit Fahrten im Freien vorbei (außer man hätte einen ferngesteuerten, besser autarken Schneeräumroboter mit Videokamera und Scheinwerfer für Nachtfahrten und 4Radantrieb und Reifen mit Schneeketten und hydraulisch bewegter Schneeschaufel oder -fräse und roten Rundumwarnlicht und alles wasserdicht
)
Beste Grüße
Christian
Geändert von Christian H (29.10.2012 um 20:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen