Hallo,
beim Vorschlag der Threadzusammenlegung und Nachlesen über die Laserrotation kam mir die Idee, ob nicht eine Kamera-Rotation die Lösung sein könnte?
Wenn an vier Ecken (einigen Stellen) farblich markierte Stäbe als Leuchttürme stünden, dann müsste man einen Berecnungsweg finden, über die Winkel der Kamerarotation bei Erfassung eines Leuchtturmes die aktuelle Position x/y zu bestimmen. Vielleicht ein Weg zur "eefektiven Mähstrategie"?

gruss, ozett