Hallo patzbo, was sollen wir wovon halten? Von der Garage?!
Also heut wars bei mir mal wieder soweit, ich hab mal etwas weiter gebastelt an meinem Rasenmäher.
Leider ist mir schnell klar geworden, dass ich ein Problem mit der Abschirmung des Mähmotors habe.
Wenn dieser aus ist, springen alle Sensoren so an wie sie sollen. Sobald ich ihn aber anschalte, melden die
Sensoren nur noch, dass sich der Roboter außerhalb der Schleife befände auch wenn dies nicht der fall ist.
Hat da jemand eine Idee, wie sich das verhindern lässt? Habe mir schon die Vorschläge im Wissensbereich
durchgelesen, aber MU-Folie ist mir zu teuer und der Rest lässt sich nicht so einfach realisieren. Da ich noch
einen alten brushless Flugmotor habe werde ich den morgen mal ausprobieren. Weiß allerdings noch nicht ob
der stark genug ist, denn mit 3cm Durchmesser ist er sehr klein. Außerdem ziehen die ja bekanntlich eine Menge
Strom. Habt ihr noch eine andere Alternative?
gruß homedom
Lesezeichen