-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wurde
Ich habe mir gerade die Doku zum Interface durchgelesen, die Schaltung ist demnach nicht so schlimm, wie ich sie in Erinnerung habe, da der UART in der Tat auch benutzt wird. Voraussetzung ist also nur noch, dass die Schnittstelle einigermaßen belastbar ist, die Pegel eingehalten werden und freier Zugriff auf die Handshakeleitungen besteht (das ist zumindest beim zuletzt genannten Linux kein Problem, habe neulich gerade erst einen Daemon geschrieben, die die Steuerleitungen für Schaltzwecke auswertet). Insofern hast Du Recht, die Schaltung lässt sich auch ohne ausufernde Griffe in die Trickkiste an normkonformen Schnittstellen benutzen. Allerdings hat das Java-Programm des OP explizit von einem Problem mit einem 9097U "gesprochen", und der ist definitiv anders gestrickt als der 9097 und 9097E.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen