also ich verwende zum robobauen ausschließlich LEGOTechnik, das lässt sich leicht modifizieren, ist schnell zusammengebaut und außerdem sehr stabil.
motoren lassen sich mit etwas heißklebe und ein paar pappstreifen mit ein bisschen geschick sehr gut befestigen (ich verwende natürlich keine legomotoren, die sind total beschissn vor allem vom preis, außerdem keine Schrittmotoren verfügbar) und beim getriebe steige ich dann schon wieder auf lego um... fertigmodelle kommen bei mir nich auf den basteltisch, wo bleibt denn dann der ganze spaß... auch elektronik sollte man besser selbst bauen, dann hat man wenigstens ne perfekt an die eigenen bedürfnisse angepasste lösung (und der preis stimmt!)
mfg maddin
Lesezeichen