-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nö !
Für Reference = X gibts ja nur wenige Möglichkeiten.
AVCC ist wie der Namen schon sagt die Analoge Versorgung.
Internal oder Off ist meist (Ich bin nicht sicher ob es für alle gilt) die Interne Referenz von meist 2.56V.Dabei muß der Pin Aref entweder unbeschaltet oder mit nem Kondensator (zb. 50-100nF) nach Masse geschaltet werden (Letzteres ist besser)
Wenn du aber an Aref eine eigene Spannung gibst dann lautet die Option logischerweise "Aref"
Also in einer Zeile :
Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Aref
Vieleicht ahnst du schon warum bei dir die Spannung an Aref nicht 3V sondern ca. 2.56V beträgt.(Über die kleine Differenz reden wir jetzt nicht)
Die interne Referenz ,die du ja per Config angegeben hast, zieht den Spannungsteiler herunter.
Wäre der Teiler noch niederohmiger oder ein eigener Regler würde die Referenz liefern dann würdest du damit die interne Ref. killen und den Controller beschädigen.
Leider ist die Hilfe bei diesem Thema nicht sehr ausführlich so das immer wieder Leute in die Falle Tappen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen