-
-
An ein System mit blauen Schlüsselähnlichen Plastikteilen kann ich mich auch erinnern. Das Ende das in die Lade/Bezahlstation eingeschoben wurde hatte einen 4-poligen Anschluss (Pin 1 u. 4 Spannungsversorgung 5V, Pin 2 u. 3 Clock bzw. Data). Drin war nur ein I2C EEPROM (1KB) auf dem u.a. Geldbetrag, Datum der letzten Aufladung, eine Seriennummer u.v.m. gespeichert wurden. Die "Verschlüsselung" bestand daraus, daß die ersten 512 Bytes und die letzten 512 Bytes miteinander paarweise verXORed den Klartext ergaben. Irgendwo war auch noch eine Prüfsumme in den Daten enthalten, was aber völlig egal war, weil man ein nach dem Aufladen erzeugtes "Backup" jederzeit wieder einspielen und damit bezahlen konnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen