Zitat Zitat von linux_80
erstmal: Dioden können nur senden.
[klugscheißmodus]
Stimmt nicht! Durch den inneren Fotoeffekt erzeugt jede Diode bei Lichteinfall eine [wenn auch kleine] Spannung bzw. einen Fotostrom. Mit ner IR-Sendediode komme ich bei hellem Tageslicht schon auf 0,3V am Oszi. Ne gelbe LED gibt auch was her, allerdings weniger als die IR. Genutzt wird dieser Effekt bei sogenannten Fotodioden, die auf diese Anwendung optimiert sind, aber gründsätzlich nicht anders als Sendedioden aufgebaut sind. Sie haben den Vorteil, dass sie extrem schnell auf Lichtsgnale reagieren können.

Ein Fototransistor, den man meist als IR-Empfänger nimmt, besteht strenggenommen auch aus einer Fotodiode, deren Fotostrom direkt im Bauteil verstärkt wird.
[/klugscheißmodus]