So, Update: Im Rohr hats keine Elektronik, das Signalkabel ist die Anode, das Gehäuse die Anode.
Ich werde die Kammer an 500V betreiben.
Die extrem kleinen Ströme (10^-35A) werte ich so aus:
Vor der Kathode klemm ich 1nF dazwischen, dieser Kondensator wird aufgeladen, wenn eine ionisierende Stralung vorhanden ist, da dann auch Strom fliesst. Nach einer Minute wird die Kammer abgekoppelt (Reed-Relais), die Spannung per JFET-OpAmp am Kondi gemessen und per AVR ausgegeben. Danach wird der Kondi per Reed-Relais wieder kurzgeschlossen und dann wieder an die Kathode "geklemmt". Bei mir ist halt die Anode umsonst abgeschirmt, sie hängt nur an den +500V, die Auswertung mach in in der GND-Leitung.