Herzlich Willkommen hier im Forum, SpYLocK!

Zu deinen Fragen:

1. Du irrst dich. Mit C++ bzw. C kannst du sehr viel anfangen. Es gibt ansonsten noch Bascom (ein Basic-Dialekt), Java (sehr eingeschränkt und nur für wenige Controller), Assembler (nicht unbedingt für Programmier-Neulinge geeignet), und noch ein paar mehr.

2. Kommt darauf an wie du einsteigen möchtest. Wenn du noch gar keine Ahnung hast, würde ich mit kleineren Projekten anfangen. Schau mal zum Beispiel in den RN-Wissen Bereich. Da findest du einige Anleitungen und Beispiele.

3. Der RP5 ist dieser hier: http://www.conrad.de/script/robby_rp5.sap
Informationen zum Asuro (vom DLR) findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/ASURO

Ich finde vor allem der Asuro ist eher eine hübsche Lötübung als ein Einstieg in die Robotik. Man hat zwar viele Bauteile und baut alles zusammen, aber sehr große Lerneffekte sind nicht unbedingt da (mein größter Lerneffekt war, dass man vom Lötkolben eine große Brandblase bekommen kann). Ich würde dir raten, dich ein wenig über die grundlegenden "Basisteile" zu informieren und ein kleines Board zu bauen, mit dem du dann verschiedene Sachen ansteuern kannst. Ich würde dir diese Anleitung empfehlen, die ist wirklich super, damit habe ich (nach dem Asuro) auch angefangen: https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht

4. Auf jeden Fall. Ich weiss dass sehr viel im Bereich Robotik, Sensorik etc. geforscht und entwickelt wird. Ich wage sogar ein wenig zu behaupten, dass dieses Gebiet nicht nur eine Zukunft hat, sondern die Zukunft ist.