Sicher kann es grundsätzlich nichtlineare Effekte geben die zu Abweichungen vor der Wirkung bei Feldstärkenmessungen führen. Es ist ja oft die Dosierung, die über die Wirkung auf einen Organismus entscheidet.

Die Ergebnisse bei Pflanzen werden dementsprechend auch kaum mit denen bei Menschen korrelieren. Was dann gemessen werden kann, um Rückschlüsse auf die Wirkung beim Menschen zu ermöglichen, das wäre aber gerade die zentrale Frage wenn es Dein Thema ist.

Messen an sich kann man vieles. Wachstum, Symmetrie, Färbung, PH-Wert... Am besten an Keimen die leichter vollständig der Strahlung ausgesetzt werden können und an denen sich die Änderungen eher rasch zeigen.

Ein extremes Beispiel hierfür wäre die Begutachtung des weiteren Wachstums einer handvoll Keime die für ein paar Sekunden im Mikrowellenherd waren.
Manfred

Bild hier   mögliche Reaktion: Bild hier