Yo,da kannste alles nehmen was dir vor die Füße fällt.
Nen simpler Inverter mit einigen Cmosinvertern,1N4148 und kleinen 100nF Kerkos oder Folie reicht da schon und der Energieverbrauch ist dabei "LATTE"

Wie gesagt,mit nem Schaltregler haste es schön kompakt,mit Ladungspumpe etwas Preiswerter und für ganz Faule gibts fertige Module aber die sind zu Teuer.


Das wäre doch mal ne Schöne Übung für nen Schaltregler oder ?
Den Chips und das bischen Hühnerfutter bekommste ja einfach.
Die Induktivität kannste selberwickeln.
Dabei kannste se berechnen und damit kenntnisse für die Dimensionierung sammeln oder auch Experimentell arbeiten indem du einfach draufloswickelst und schaust was der Wandler draus macht. (Sicherung nicht vergessen.Sicher ist sicher)