Also m.E. geht das mit Ausgleichsrechnung (s. Wikipedia oder Mathebuch f. ingenieure und Physiker) wesentlich einfacher, sofern man eine Kante hat, von der man annimmt, dass sie auf einem Kreis liegt (da habe ich zumindest so verstanden). Dann geht es nur darum, die Kreisgleichung mit den Punkten zu lösen, was mathematisch das numerische Lösen eines überbestimmten Gleichungssystems ist.