-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Was meinst Du mit "verschiedene Signale"? Der Parallelport ist natürlich auf die Ausgabe von digitalen Signalen beschränkt, bei 8 bit hast Du also 256 verschiedene Möglichkeiten, Dich der Aussenwelt und damit Deinen Relais/LEDs mitzuteilen. Eine davon - FFh - hast Du ja schon erwähnt, da werden alle Ausgänge "high", also ziehen alle Relais an. Jede beliebige Kombination bastest Du Dir zusammen, indem Du das jeweils dem Relais zugehörige Bit im Datenregister des Parallelports setzt oder anders ausgdrückt: indem Du die Relais mit Wertigkeiten belegst und diese zusammenaddierst. Relais 1 (an D0) ist die 1, Relais 2 (D1) die 2, Relais 3 die 4, Relais 4 die 8 bis Relais 8 gleich 128. Das erste und das letzte Relais zieht also an, wenn Du eine 129d oder 81h an den Port schickst - war es das, was Du wissen wolltest, oder hab ich Deine Kenntnisse gerade unterschätzt und die Frage falsch verstanden?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen