@ Technikus,
0 Hz als untere Grenzfrequenz sind nur bei sehr guter Kühlung der Transistoren erreichbar da diese bei Gleichstrom ein heftiges Eigenrauschen an den Tag legen. Was in der Schaltung oben außerdem fehlt sind Elkos zur Dämpfung von Transienten sowie C´s zur Linearisierung des Frequnzverlaufes. Tietze Schenk Schaltungen sind meist "nur" Theoretika zur Veranschaulichung von Verstärkerklassen und erheben keinen Anspruch auf Funktionalität.
BD177/178 sind zwar nicht schlecht gewesen, sind aber mittlerweile ca. 30 Jahre alt.
Ich persönlich würde bei den von Dir angedachten Daten auf LM3886T zurückgreifen der allerdings auch sehr gut gekühlt werden muß, da ist mehr auch wirklich mehr.
Gruß Hartmut