-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi,
ja den VNH2SP30 kann man dort durch den VNH3SP30 ersetzen. Da die Sense Pins ja nicht belegt sind, dürfte es nicht schaden wenn man diese auch anlötet.
Allerdings könnte dann natürlich RN-MotorControl den Strom nicht mehr messen und anzeigen. Auch die Überstomabschaltung könnte man nicht programmieren. Ansonsten würde alles gehen. Wird natürlich bei gleicher Leistung mächtig heiß, Aber wenn du Hitze geschickt auf Chassie ableitest sollte schon einiges gehen.
Die genannte Steuerung bzw. ähnliche konnten aus Speichermangel nicht mehr integriert werden. Wegen Drehzahlregelung und RC Mode hats einfach nicht mehr gepasst. Irgendwann gibts garantiert den Chip mit doppeltem Speicher, dann kommt das an die Reihe.
Mit Source Code kann ich allerdings nicht dienen - er würde oft kopiert werden, dafür wars zuviel Arbeit.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen