Hallo

Tja irgendwie wird das Krabelzeug langsam mehr in unserem Forum.

Egal, da ich selber so ein Ding hab kann ich dir auch leicht sagen was du machen kannst und was nicht.

Für die Drehgelenke in der Hüfte kannst du die billigen von Conrad nehmen für 5€ das hab ich auch gemacht und da ist mir bisher keiner kaputt gegangen.
Für die Schulter, welche den Roboter hochdrücken kannst du es dir entweder vorher ausrechnen was für Servos du verwenden willst oder du nimmst einfach gute. Da würde ich haber schon 20€ das Stück ausgeben weil sonst kannst dauernd neue kaufen. Bzw. hast keine rechte Freude an der ganzen Sache.

Im Prinzip kann sich jeder Servo (Standart) um 180° drehen. Mehr ist nicht drin. Alle übrige Begrenzung gibst du durch das Programm vor. Die drehen sich also nicht immer von Anschlag bis Anschlag.

Wenn du Richtig viel Geld hast kannst dir auch spezielle Roboterservos kaufen, die geben dir dann auch zurück in welcher Positio sich der Servo gerade befindet. Kosten aber 50 Euronen das Stück.

mfg Hanno

PS: Auf meiner Webseite hab ich meinen Roboter ausgestellt einfach auf Phönix Projekt klicken in der Signatur