Ich hab nochmals eine Frage bezüglich den PCB-Programmen: Im Normalfall möchte ich wegen des geringeren Aufwands wenn immer möglich Single-Layer Platinen verwenden. Dadurch lassen sich aber teilweise unaufgelöste Signalleitungen beim Autorouten nicht vermeiden. Idealerweise müsste meines Erachtens dann der Autorouter in diesen Fällen auf Drahtbrücken ausweichen, anstatt die Verbindungen "aufzugeben".

Gibt es dafür nur die "holperigen" Lösungen mit dem setzten verschiedener Kosten der Layer und "verbotenen" Bereichen o.ä. , womit der zweite Layer quasi als Jumperlayer missbraucht wird? Oder gibt es auch Programme, die einen echten Jumperlayer vorsehen? Wie löst Ihr dieses Problem z.B. in Eagle oder Target?

Vielen Dank für Eure Antwort(en)!

Morelli