-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi,
hier ging es nicht um Mega8 sondern um Mega 16. Aber das Problem hat sich ja erledigt.
Es ging auch nicht um die 22pf Kondensatoren sondern den 100nF Kondensator. Der sollte immer möglichst nahe am Controller liegen um eventuelle Spannungseinbrüche/Störungen zu unterdrücken. Wenn die Leiterbahn ein paar Umwege macht kann das schon zuviel sein bei 16 Mhz! Wird wohl etwas HF rein kommen.
Also wenn man Schaltungen selbst auf Experimentierplatinen aufbaut, immer gleich 100 nF Kondensator so na wie möglich ran.
@roboto: Das beim Mega8 CKOPT bei 16 Mhz gesetzt werden muss ist mir ganz neu. Hab den allerdings noch nie mit 16 Mhz betrieben. Bist du da sicher, wo hast du das denn gelesen, im Datenblatt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen