Noch einfacher ist es, jeweils 2 LEDs in Reihe zu schalten (sofern Du mit 5V Versorgungsspannung arbeitest).

Der Vorwiderstand liegt dann bei 47Ohm. Du solltest die LEDs nicht mit mehr als 20mA betreiben. Die LEDs mit Uf=1.8V, die ich kenne, haben 30mA als absolute Obergrenze. Am besten, Du schaust im Datenblatt nach. Falls Du gerne 30mA hättest geht der Vorwiderstand auf 33Ohm runter.

Vorteil der Reihenschaltung: Du kannst (bei 20mA) dann insgesamt 20 LEDs betreiben (wobei der Transistor dann schon ordentlich warm wird).