-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Ein Vorschlag zur Kostensenkung : Besorg Dir auf nem Schrottplatz zwei Motoren der Innenraumlüftung eines PKW (bevorzugt Golf2). Sollten keine 5 € kosten und sind vielpolige Dauerläufer. Natürlich brauchst Du noch ein passendes Getriebe, zB aus ner alten Bohrmaschine o.ä.
 
 Wenn das wider erwarten nicht ausreicht (weil Du zu schnell fahren willst), es gibt hier grade nen Thread, in dem ein Bastler Kühlermotore von PKW verbaut. Die sind nochmal um den Faktor 3 größer...
 
 Als Modellbauer würde ich Dir den 900XL Motor von Hopf für unglaubliche 5 € empfehlen. Ebenfalls vielpolig und mit sehr weitem Spannungsbereich.
 http://www.hopf-modelltechnik.de/pro...602c91806644c2
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ok, aber die Motoren in einem Akkuschrauber haben ja Ritzel auf der Welle. Wo(wie) krieg ich genau so ein Ritzel für gleich dicke oder dickere Wellen(auf die Welle)?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei jedem Modellbauhändler / -versender.
 Sind meist mit einer Madenschraube versehen (Welle anschleifen).
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich denke mal das eine Temperaturabhängige Lüfterregelung eventuell auch helfen könnte. Die Krux bei den meisten Bohrmaschinen ist doch auch darin zu finden dass das Lüfterrad fest auf den Rotor geflanscht ist. Dreht sich der Motor wegen hoher Belastung langsamer lässt die Kühlung durch den Drehzahlabhängig verringerten Luftstrom nach - ein Teufelskreis. Die Lüfterregelung könnte auch in den Stromkreis der Motoren eingreifen in dem sie ständig die Spulentemperatur überwacht (gibt hier dazu nen richtig guten Thread) und den Strom bei Übertemperatur runterregelt
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja. Nicht so das Gelbe... Die Ursache - zu schwache Motore, ungeeignete Polzahl - bekämpfst Du damit nicht. Nur die Wirkung, die resultierende Übertemperatur. 
 Also : PASSENDE Motoren rein ! Zusätzlich kann man dann gerne Deine genannten Schutzelemente einbauen, um Problemen durch defekte Teile (Festlaufen, Blockade, Dreck im Getriebe) vorzubeugen.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bekommt man dieAdapter auch imNetz?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Ja, zB ebenfalls bei Hopf. Allerdings ist es besser, mit dem Teil in der Hand auf die Suche zu gehen - die Maßangaben helfen leider nicht immer...
 Ansonsten bei jedem Modellbauversender.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen