Zitat Zitat von Elkokiller07
Ist es möglich, einen Atmega 8 über einen SJA 1000 mit anderen gleichartigen zu vernetzen?
Generell sollte dieses möglich sein.
Allerdings fürchte ich, das du schon aufgrund der Art und Weise wie dieser Chip angesprochen wird (muxed Adress / Data Bus + einzuhaltende Timings) nich wirklich mit dieser Kombo glücklich werden wirst.

Zitat Zitat von Elkokiller07
Hat das schon einmal einer von euch gemacht?
Sicherlich wird hier der eine oder andere schon einmal mit CAN gearbeitet haben, ob allerdings auch mit diesem Chip ... keine Ahnung.

Zitat Zitat von Elkokiller07
Gibt es hier jemanden der, gegen Bezahlung, mir ein solches Programm mit den einfachtsen Funktionen schreiben würde?
Für mich würde ich diese Frage erst einmal verneinen ... allerdings dürfte so ziemlich jeder käuflich sein.

Ach ja, für die die es nich kennen, hier der Link zum Datenblatt.


Zitat Zitat von Vitis
eine andere Variante wär gleich den
AT90CAN128
zu verwenden
was allerdings einen wesentlich höheren Kostenaufwand bedeuten würde. (ca 10€ je CAN Tranceiver ...)

Mein Vorschlag:

Erarbeite dir in Bascom erst einmal Routinen zum lesen und schreiben des Chips.
Anschließend mach dir Gedanken darüber, wie und in welcher Reihenfolge dieser initialisiert wird und setze dieses um.
Der Rest dürfte dann eigentlich fast von alleine kommen denk ich mal.
(auch wenn dieses in exesives Datenblattstudium ausartet ...)

Ach ja, ich glaube nicht das Bascom für diesen CAN Controller eine extra lLib hat, bzw, das überhaupt eine existiert. Defakto dürfte hier also Handarbeit angesagt sein .....

Ich hoffe dir damit ein klein wenig geholfen zu haben,

Grüße,

da Hanni.