Machbar ist das sicherlich, es gibt nur das Problem, die Signale über die 30 Meter Störungsfrei zu übertragen.

Mein Vorschlag:
Spendiere jeden Atmega 8 einen SN 75176BP (oder SN 75176BD wenn du SMD magst) und übertrage die Signale über diese.

Diese IC's sind sogenannte RS-485 Bustreiber, Details dazu im Link unten.

Den einigen Nachteil den du dadurch hast, ist das die Daten nur noch im Halbduplex Betrieb übertragen werden können (es sei denn du spendierst 2 je Mega) und du dich daher mit einem entsprechendem Protokoll beschäftigen musst.

Anwendungen, die über den RS-485 Bus laufen sind z.B. DMX 512 oder der Profibus. (Google einfach mal danach )

Codeschnipsel könntest du z.B. über Code blöcke einfügen (das code in eckigen klammern) oder als Dateianhang hereitstellen.

wikipedie - RS485

Ich hoffe etwas geholfen zu haben,

Grüße,
da Hanni.