Ich sehe es ja beim Gartenschlach. Liegt er etwas länger in der Sonne, kommt warems Wasser raus. Läuft das Wasser erstmal, wird es wieder kalt.Die Schwimmbadkollektoren werden direkt vom Badewasser durchströmt. Ein Aufheizen der Kollektoren im Stillstand bringt nix.
Ok, ein Gartenschlauch hat nicht so wirklich den besten Wirkungsgrad für soetwas und Brunnenwasser ansich ist auch immer sehr kalt.
Deshalb dachte ich ein kurzes aufwärmen wäre besser?!?
Wie schnell/langsam sollte das Wasser denn in etwa durchlaufen? Beim Durchlauferhitzer ist es ja auch so. Je mehr Durchfluss desto kälter das Wasser am Hahn.
Lesezeichen