-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@Kalledom
hmm mitkopplung, das kling nach sowas wie Flipflop oder Schmitt-Trigger
Ich werd mal schauen, wäre ja zu blöde wenn der Fehler nun wirklich in sowas trivialem liegt
dann sollte ich mir vielleicht ne brille kaufen zum Datenblätter genauer lesen. Naja gleich morgen früh mal austesten...
@Marco78
also wenn du den besten Wirkungsgrad haben willst, musst du auf jedenfall immer darauf achten das du auf beiden Seiten möglichst den höchsten Temperaturunterscheid bekommst, denn dann ist der Energieaustausch am größten.
Also logischerweise bringt das Umwälzen des Wassers nur was wenn das Wasser im Pool kühler ist als Das im Kollektor... das dürfte aber kein problem sein. In dem Falle heißt es aber, die Wärme so schnell wie möglich aus dem Kollektor in den Pool zu befördern. Im grunde genauso wie beim Kühlen eines Prozessors. Je schneller man die Wärme los wird, desto besser... nur das wir in diesem Fall heizen.
Also gilt je größer die Durchflussgeschwindigkeit im Kollektor, desto besser der Wirkungsgrad.
Du wirst das Poolwasser allerdings normalerweise nicht direkt durch den kollektor schicken, sondern der Kollektor wird seine Wärme mittels eines Wärmetauschers abgeben. Das macht man allein wegen der sicherheit und auch damit man spezielle Flüssigkeiten mit entsprechend hohem Temperatur einsatzbereich verwenden kann. Die Solar Dinger werden nämlich leicht mal über 150- sogar über 200°C heiß. Je nachdem wie gut die Einstrahlung ist. ( Hab ich mir sagen lassen
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen