-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die Schaltung ist schon richtig. Einziger Schönheitsfehler, der A von R4, der mit dem Ausgang des OpAmp verbunden ist, da fehlt ein Verbindungspunkt.
Der R4 kann bis auf 0 Ohm gestellt werden; dann wird der OpAmp zum Impedanzwandler. Wird der Widerstand größer, ergibt sich ein Widerstands- / Spannungsteiler mit R6 und daraus resultierend der Verstärkungsfaktor.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen