Nur ist das leider keine Regelung. Die Schaltung wird funktionieren, sofern am Ausgang entsprechende Kondensatoren vorgesehen werden, ansonsten ist die Impedanz um Grössenordnungen zu hoch und der AVR wird abschmieren - oder gar nicht erst anlaufen. Mal ehrlich - wer baut ohne guten Grund einen Spannungsregler für einen uC diskret auf und verheizt dabei mehr Leistung als der Controller braucht?! Wenn ein Low-Power-OP und eine Referenz vorhanden ist, kann man mit einem PNP-Transistor daraus sicher einen ganz tollen LDO-Regler basteln, und diverse Tricksereien gibt es auch, aber zuverlässige 5V kommen nach wie vor aus einem Festspannungsregler, entweder ein 78x05 oder bei Batteriebetrieb einem entsprechenden Low-Power-Regler.