Wie jeder Controller ohne eingebaute Firmware versteht er seine eigene Maschinensprache. Da das aber umständlich ist, gibt es Compiler, zB für Basis oder C. Basic wie schon erwähnt bietet Bascom, eine kleine Version bis 1 oder 2kbyte Zielgrösse ist IMHO umsonst, darüber kostet es dann Geld. Wenn Du bereit bist, ein bisschen Programmierung zu lernen, kann ich Dir den GCC für AVR empfehlen, als WinAVR gibt es davon auch ein kosteloses Komplettpaket, womit man recht schnell zu Ergebnissen kommt. Ein Eval-Board musst Du nicht unbedingt kaufen, den ISP-Adapter zum Programmieren in der Schaltung kannst Du selbst bauen (Schaltplan war schon öfter mal hier zu sehen), und den Controller selbst musst Du neben dem ISP-Steckverbinder eigentlich nur mit Versorgungsspannung, Masse und einem Quarz versorgen. Was Du dann daran anschliesst (Schalter, Sensoren, Display, LEDs, Leistungstreiber) musst Du selbst wissen - wozu Du Dich damit beschäftigen willst oder was Dein Projekt ist, hast Du ja noch nicht verraten. Nachbaubare Entwicklungsplatinen werden hier auch desöfteren vorgestellt, falls Du es Dir nicht zutraust, vom Datenblatt ausgehend eine eigene Schaltung aufzubauen. Wenn Du keine fertige Platine kaufen willst, solltest Du aber erstmal bei Controllern bleiben, die es im DIP-Gehäuse gibt.