Salve

Dass die Rohrlänge und die Einpritzung passen muß ist mir bekannt.

Desswegen hatten wir ja auch alles variabel aufgebaut.

Aber das Thema Strahltriebwerk ist jetzt für die nächste Zeit gestorben.

Das Impulsstrahltriebwerk wird nichts weil es einfach nicht genug Schub bringt.

Das mit der Gastturbine wird warscheinlich nichts, weil wir es geschafft haben an einem Tag (Gestern) 2 Turbolader zu killen.

Der 1. Turbolader ist kaputt gegangen worden, weil wir versucht haben die imens große Ölversorgung+Ölkühlung auf eine transportable Größe zu bringen.
(Die Pumpe war der Belastung nicht gewachsen was wir nicht rechtzeitig gemerkt haben.)

Beim 2. Turbolader haben wir es mit einer Kraftstoffschmierung versucht.
Hierbei wird die Turbine mit Diesel geschmiert.

Hier hat die Dichtung der Schmierstoffzuführung einen Riss bekommen und der Diesel hat sich an der Austrittsdüse entzündet.

Damit das Ganze nicht all zu sehr brennt haben wir die Kraftstoffpumpe sofort abgestellt.
Natürlich hat dass dem Turbolader nicht geschmeckt.
Er hat mit lauten quietschen und kreischen kurz servus gesagt und hat sich verabschiedet.

Jetzt ist das Budget meines Kumpels für den Modellbau für die nächste Zeit erschöpft.

mfg Sepp