@Faba

Danke für den Hinweis.

Die linken Links hätte ich ganz übersehen.

Ist echt informativ.

Dieses Projekt wird aber nichts werden.

Dass hat mehrere Gründe.

Erstens gibt's wies aussieht von der rechtlichen Seite her Probleme.

Zweitens gibt es wie's aussieht bestimmte Mindestgrößen bei diesem Triebwerk um es bei Modellfliegern einsetzen zu können.
Außerdem macht die Aussage dass die Ventiele bei dieser Bauart nur 20 bis 30 min. halten nicht gerade Mut.

Und die Ventiellose Bauart könnte nicht in den Modellflieger eingebaut werden.

Seit dem letzten Beitrag habe ich einen Versuch mit einem Federblechventiel gemacht, dass eine Minute lange gehalten hat.

Der bei diesem Versuch entstandene Schub war aber so minimal, dass es auch bei optimierten Materialien und Einstellungen den Modellflieger nie zum Fliegen bringt.

Aber zum Kravall machen ist das Teil optimal geeignet. ;o)

Ich werde jetzt mit meinem Kumpel die selbstgebastelte Turbolader-Gasturbine so umbauen dass sie neben Kravall und Stichflammen etwas Schub macht.

mfg Sepp