ich hab bisher den mega8, mega32 und mega128 benutzt. ich finde es überhaupt nicht kompliziert welcher verwendet wird. man muß sich nur beim schaltungsentwurf das datenblatt anschaun und entsprechend planen.

ich hab mir dazu einmal eine tabelle gemacht, in der die ports des jeweiligen µC stehen - dazu freie spalten in die ich meinen verwendungszweck eintrage. fest belegte pins sind auch bereits eingetragen: quarz, ISP oder jtag, spannungsanschlüsse.