-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Sorry für die späte Antwort, ich hatte es übersehen.
Wenn ein Trafoblech keine Remanenz hätte, dann dürfte es keinen hohen Einschaltstrom geben, wenn man genau zum Scheitelwert einschaltet. Dem ist aber nicht so, das hatte ich schon einmal vor vielen Jahren herausgefunden. Genauso kann es vorkommen, dass beim Einschalten zum Nulldurchgang gar kein hoher Einschaltstrom auftritt, wenn die Remanenz günstig war (also entgegengesetzt zur ersten Halbwelle). Dieses Verhalten weist eindeutig auf eine Remanenz hin.
So weit ich mich auch erinnere, ist das kennzeichnende Merkmal für weich- oder hartmagnetisches Material nicht die Remanenz sondern die Koerzitivfeldstärke. Ich hab jetzt aber auf die Schnelle keine Daten bzw. Hysteresekurve zu einem Trafoblech gefunden, bin aber auf folgende Seite gestoßen: http://www.elektronik-kompendium.de/...rer/onilim.htm
Da wird die Problematik auch ganz gut erklärt.
Waste
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen