Lies mal den Thread https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=19641, da ist ein 'StromAbschalter' für 200µA; für 0,6A wird R4 = 1 Ohm, die Diode D1 kann entfallen. Der Plus-Ausgang der Schaltung geht zum Pin 3 des L293, wo der Strom zum Motor fließt. Mit einem 'Stromfühler' im GND wäre ich beim L293 nicht so glücklich, weil das gleichzeitig der GND für die 5V-Logik ist.

Bei einem 1 Ohm-Widerstand kann kein Strom 'wegfließen'; es entsteht an ihm ein Spannungsabfall nach dem Ohmschen Gesetz: U = I * R = 0,6A * 1 Ohm = 0,6 Volt. Bei 12 oder 24V Versorgungsspannung dürfte das nichts ausmachen.