Jo, mein ich.
'-------------------------------------------------------------
' Anschluss der Tasten an AD-Ports:
- Tja, hier sollte eine grafik aus textzeichen hin...das bord löscht aber unnötige leerzeichen,
![]()
Also mal so versuchen:
9 Widerstände (1k) in Reihe, zwischen +5V und masse.
1 Widerst. (100k) von +5V auf analogeingang.
8 taster ein anschluss an analogeingang, der andere zwischen 2 Widerstände. Am Analogeingang erscheint:
Keine Taste gedrückt= 255, Taste gedrückt = Spannung am teiler.
Bei 8 Tasten 255/9 , also Tabelle mit (etwa-Werten):
tab r_tasten
0 28 56 84 113 141 170 198 226
tab end
define i byte : define taste byte : define vergleich byte
define analogein ad[8]
abfragen mit:
for i=0 to 8 '
looktab r_tasten,i,vergleich
if abs(analogein-vergleich)<3 then taste=i
next
Kannst ja auch Analogeingang in variable speichern und testen.
die realen werte der tabelle mit >Print analogein< ermitteln.
Viel Spaß. Lutz
Lesezeichen