-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Suche E-Motor, der ständige Blockierung aushält
				
					
						
							Tagchen!
 
 Ich brauche einen Motor, der auf eine Achse ein bestimmtes Drehmoment an Kraft ausüben soll. Das Problem dabei ist, dass sich diese Achse maximal um 100° drehen wird. Es ist so: Auf die Achse wird von "extern" eine Kraft aufgebracht. Diese Kraft, die von "extern" kommt soll einen verbesserten Steueralgorithmus bekommen. Um Algorithmen zu testen soll halt eine Gegenkraft erzeugt werden, für die ich meinen Motor suche. Dieser Motor soll jedoch wenn keine Spannung an ihm anliegt möglichst Reibungsfrei laufen, wenn man nämlich eine Gegenkraft = 0 "erzeugen" will. Deswegen fällt ein Getriebe oder so schon weg. Es wäre schön, wenn es sich darüberhinaus um einen Coreless-Motor handelte. Die Kraft die aufgebracht werden soll liegt bei ca. 1 nm. Kennt da jemand was?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Pneumatischer Schwenkantrieb würde mir so ganz spontan einfallen.
 Alternativ Kopfantrieb aus einem Plattenlaufwerk, die schwenken auch so um 100° herum.
 Gruß Hartmut
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							es geht nicht um den drehwinkel des motors sonder einfach darum, dass er ständige blockierung aushält. er hält ja immer dagegen.
 
 EDIT: ÜBERIGENS: 1000senster BEITRAG!! *FROI*
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn Du den Schwenkantrieb ständig bestromst, dann hält er auch immer dagegen, und hat eine lineare Drehmomentkennlinie.
 Gruß Hartmut
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							IIRC (die Cracks mögen mich korrigieren): Das Moment ist dem Strom, der durch die Motorwicklung fließt, proportional. Wenn Du also den Strom, der durch den Motor fließt, regelst, ist es egal, wenn der Motor blockiert, das Moment bleibt konstant.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							es geht mir nur darum dass die spule nicht durchbrennt oder so wenn der motor unter volllast längere Zeit blockiert.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn der Motor blockiert zieht der den Kurschlussstrom (Ohmscher Widerstand der Wicklung beim Gleichstrombetrieb). Den musst Du entsprechend begrenzen/regeln. Wird der Strom niedriger sinkt das Moment, der Moter wird in die Gegenrichtung gedreht, Strom sinkt weiter => gegenregeln, ...
 
 Je nach Regelung kann der Motor dann anfangen um den Haltepunkt zu schwingen.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist prinzipiell richtig, aber auch mit einem guten PID-Regler wird der Motor permanent schwingen und somit, zumindest, warm werden. Durch diese Erwärmung wird er, in Grenzen, hochohmiger und Du mußt wieder den Strom nachregeln.
 Gruß Hartmut
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							kann man nicht einfach nen leistungswiderstand vor den motor setzen?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der begrenzt den Strom doch permanent. Sofern das das ist, was Du erreichen möchtest, OK, aber wenn Du, wie Du oben schreibtst, ein "bestimmtes" Drehmoment ausübern willst kommst Du wahrscheinlich um eine Regelung nicht herum.
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen