Du hast 8 Datenbits am PP und ich nehme mal an das du die da dran hängen hast.
Ich weiß zwar nicht genau welche Karte du hast aber du hast wahrscheinlich nen Lamp Treiber drauf.
Da kommen dann 8 Datenbits drann und 12V + und Ground.
Beim PP immer auf die Negierten Pins achten!
Jo und dann kommt der schöne C++ Code:
Code:
#include <iostream.h>
#include <wtypes.h>
#include "C:\Programme\DLPortIO\API\DlportIO.h"
#include <stdlib.h>
#include <conio.h>
#include <stdio.h>
#define data 0x378
#define status 0x379
#define control 0x37A
long time=10;
void set(int value) {
DlPortWritePortUchar(data, (UCHAR) value);
Sleep(time);
DlPortWritePortUchar(data, (UCHAR) 0x00);
}
int main(void)
{
char key;
set(0x00);
while(true)
{
if(kbhit()) {
key=getch();
if(key=='1') {time--;}
if(key=='2') {time++;}
cout << time << endl;
}
set(0x00);
set(0x00);
set(0x00);
set(0x00);
}
return 0;
}
bei dem Code kannst du dann mit 1 und 2 noch die geschwindigkeit einstellen. Brauchst aber die Wtype.h und Dlportio.h aber die kannst du googlen.
Bei der Set Funtion musst du dan nnoch die Passenden Werte eionsetzen.
0000 0000 = 00hex
Sind die acht Datenbits
0000 0001 = 01hex
Spricht dann den hintersten Bit an usw.
Also ganz hinten Schwarz anschließen usw.
Normalerweise ist am Schrittmotor die Belegung Weiß+ Rot = Ground
Schwarz,Geld,Braun,Orange ist die Schrittreihenfolge.
So ich hoffe ich konnte helfen.
CyA
Lesezeichen