-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
zur Mechanik:
Das Magnet wird an einer Welle mit 6cm Durchmesser befestigt, die an einem altem Auto oder Lkw Getriebe sitzt.
ich mach mir da wegen der Unwucht keine Gedanken.
Ich muss mal mit meinem Kumpel reden, ob es ihm was ausmachen würde 2 Magneten an die Welle zu bauen.
Nur der Senor lässt mich noch etwas ratlos aussehen.
Hallsensor, Tonkopf oder Reedsensor?
ich weis es nicht?
kann mir dazu jemand tips geben?
Zu der Anzeige:
Ich hätte da an vier 74HC595(weis net genau ob das die richtige bezeichnung ist) Schieberegister gedacht, die ich vom MC her einfach mit den Bitmuster der leutchtenden Segmente füttere.
Ich habe mit dem Egal zur Anoden/Kathoden frage gemeint, das es vorerst egal ist, da ich die eh bestellen muss und es beide varianten gibt.
Schön wäre es, wenn eine 1 im Schieberegister die LED leuchten lässt.
Ansonsten kommt vorerst an den Mc nur die Grundbeschaltung und der Sensor und die Anzeige.
mfg Beni
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen