@HannoHupmann
Ja,wie gesagt,Fallabhängig aber 2500 Upm sind nun wirklich kein besonderes Problem was die Kräfte angeht.
Ich hab schon Magnete auf 40mm-Wellen geklebt die mit über 8000 Upm gedreht haben und abgesprungen ist davon noch keiner.
Natürlich ist die Ausrichtung wegen der Unwucht einwenig Fummelei aber wer Bastelt der muß damit leben
Kalledom zeigt ja eine weitere Möglichkeit.
Mir fallen da noch etliche ein.
Was dann am Ende mit wieviel Magneten zum Tragen kommt muß Dreadbrain selber entscheiden denn nur er hat weitere inormationen worum es sich wirklich handelt.
Früher im Stahlwerk hatte ich es bei Informationsmangel sehr einfach.
Wenn einer kam und meinte "Ich brauche Birne" dann hab ich ins Regal gegriffen und ihm eine Glühbirne der Kathegorie 380V/2000W/E40 (ca. 350mm Kolbendurchmesser) in die Hand gedrückt.
Der Wink kam dann für gewöhnlich an
........dachte nur weil bisher immer die Rede von nur einem Magnet war.
Wer nur einen bei höhreren Drehzahlen nutzt ist selber schuld.
Erstmal die Theorie mit einem und dann die Praxis mit ihren "Praktischen" Problemen.![]()
Lesezeichen