Hallo!

Erstmal danke für die Antworeten!

@frankfindus
Ob das ohne Manchesercode geht, bin ich mir nicht sicher, da ich es schon ohne verucht habe und es nicht geklappt hat. Aber des mit dem Kanal freihalten ist eine gute Idee, denn es werden wohl längere Sendepausen auftreten.

@oc2k1_
Deine Schaltung klingt einleuchtend, die mit den Logikgattern. Das mit dem OpAmps und dem Tiefpass misstraue ich ein bisschen, denn mit so etwas hab ich frustrierende Erfahrungen gemacht. Werde ich aber auch mal ausprobieren.

Kann es sein, wenn der Schnittstellentreiber MAX232, der das Signal vom PC aufbereitet direkt neben den Sender auf der Platine ist die Pegel stört?

Und bei der Verwendung einer Sendeantenne (ausgerechnet mit lambda/2-Dipol 433MHz ==> l(Länge der Antenne) = 1/2 x (c/f) = 35cm) verringert sich Reichweite auf 5cm. Da kann doch auch was nicht stimmen, oder? Ist meine Rechnung vielleicht falsch oder sollte man an der vorgefertigten Platinenantenne nichts ändern?

Grüße Phönix