- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Verpolschutz Diode brennt beim Einschalten durch?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Scheeßel
    Alter
    43
    Beiträge
    233

    Verpolschutz Diode brennt beim Einschalten durch?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Leute,

    ich hab hier 'ne Schaltung (mein CAN Interface), die schön funktioniert, wie's sein sollte. Einzig die Diode (die ich jetzt zum Zwecke des Prototypings erstmal weggelassen habe), die für den Schutz vor Verpolung gedacht ist, brennt beim Einschalten durch. Warum ist mir bewusst... 2x 470µF Elkos und 2x 100nF Kerkos hinter dem auf die Diode folgenden 7805 von VCC auf GND heben einen Einschaltstrom von wohl knapp 1 Ampere, was der Diode (1N4148, max 150mA) recht schnell den Garaus macht. Aber wie verhindert man das? Größere Diode? Vorwiderstand? So viel Plan hab ich davon noch nicht. Der 7805 überlebt das anscheinend ohne zu murren...

    Gruß,
    Hendrik

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Hattingen
    Alter
    58
    Beiträge
    984
    Hi Hendrik, nimm doch ne 1N400x Diode. Oder eine andere 1A Diode. Dann geht nix kaputt.

    Alternativ einen 78L05 Spannungsregler, der begrenzt von sich aus auf gut 100mA.

    Oder versuchs mit einem 1µF Folienkondensator parallel zur Diode. Aber da ist eine größere Diode billiger und platzsparender. Ein Elko darfs leider nicht sein, da der ja gepolt ist.

    Ein Vorwiderstand ist wohl eher nicht sinnvoll. Ich kenne aber deine Schaltung nicht.

    Sigo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Scheeßel
    Alter
    43
    Beiträge
    233
    Meine Schaltung basiert im Wesentlichen auf dem CAN Testmodul von www.kreatives-chaos.com.

    Na, okay, 1N400x scheint wohl die beste Lösung zu sein, um auch den 7805 vor Verpolung zu schützen.

    Danke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    225
    Ich würde auch noch ne Diode über den 7805 machen. Im Prinzip kann mit deiner Diode, die Spannung hinter dem 7805 zwar nicht größer sein als davor, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst...

    Gruß Philipp

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test