Naja, das mit dem kreativ is natürlich so ne Sache. Ich fände es aber interessant, was dabei rauskommt, wenn man es zufällig genug macht, dass er nicht immer dasselbe macht und dann aus seiner relativ kleinen Position ein Bild aufnimmt. Dass das nie wirklich seine Entscheidung sein wird, davon gehe ich schon aus. Man wird vielleicht schon im Voraus sagen können, dass er jetzt den Schreibtisch fotografieren wird oder so. Naja, aber wieviel von dem was wir selbst tun ist nicht schon voraussehbar? Wenn man mich mit einer Kamera in die Wohnung entlässt und jemand mich gut kennt, könnte er wahrscheinlich auch schon sagen, dass ich wahrscheinlich nicht das Schuhregal oder das Klo fotografieren würde sondern etwas, das gewissen Schemata entspricht, die für mich interessant sind. Z.B. etwas, das blau ist und eckig, weil meine Lieblingsfarbe blau ist und ich runde Sachen hasse. Wenn man dem Bot jetzt ein ähnliches Modell mitgeben könnte, natürlich sehr abgespeckt, dann wäre das schonmal sehr lustig.Zitat von robo_wolf
Das Fahrgestell, das ich momentan baue, wird am Ende vielleicht um die 350x350mm messen. Platz für Elektronik wird darin "massenhaft" (genug) sein und obendrauf auch. Wie es mit Akkulaufzeit sein wird muss sich erst noch rausstellen. Wenn ich das erstmal habe, dann kann cih mal sehen, wieviel kg ich rumschleppen kann.
Wieviel Energie braucht eigentlich ein separater uC? Würde es etwas bringen z.B. 1 kleinen uC für die Steuerung, 1 großen für die Bewertung während der Fahrt (bestimmen, wann angehalten werden soll um etwas genauer anzusehen) und einen, der dann was anderes macht... Wobei ja die Aufgaben eigentlich nie gleichzeitig stattfinden und somit auch nicht parallel laufen müssen, also nicht sinnvoll wahrscheinlich.
Richtige Kreativität zu programmieren wäre unmöglich (zumindest für mich). Aber so etwas wie ein wenig Variation bei trotzdem einem generellen "Grundgeschmack" in der Bilderwahl wäre bestimmt möglich. Und wenn man nur einfach ein bisschen Random variiert, ob er jetzt eher dunkel- oder hellgrün als interessant finden soll. Ich denke, wenn man ein Bild digital im Speicher hat, kann man einfach mal experimentieren. Beispiel: Bot mag rot und blau. Also alle roten und blauen Pixel zählen und wenn die Anzahl eine gewisse Schwelle überschreitet, wird das Ding genommen. Das is zwar nicht kreativ aber wenn man soweit mal ist, kann man einfach mal rumspielen. Es geht mir hier nicht darum, eine revolutionäre KI zu entwerfen, sondern einfach darum, anschaulich zu sehen, was dabei rauskommt. Dafür sehe ich ein Bild/Foto als ideal an. Ein Künstler wählt seine Motive nach subjektiven Kriterien, ein Bot würde einfach das erstbeste nehmen, das in seine starren Kriterien passt. Aber er würde es aus einer Perspektive machen, die wahrscheinlich kein Künstler wählen würde. Vielleicht kommt dabei am Ende nur Müll raus aber wäre lustig zu sehen oder sogar mal von einem Fachmann bewerten zu lassen. "Oh, dieser Künstler verarbeitet mit dem Bild aus der niedrigen Perspektive wahrscheinlich ein Trauma aus seiner Kindheit und versucht seine Erniedrigung durch den Vater durch die übergroße Aufnahme eines Herrenstiefels zu verdeutlichen..." oder sowasOb ich jetzt einer weissen Linie hinterherfahren will, oder rote pixel zähle dürfte doch eigentlich vom Niveau her nicht soooo arg unterschiedlich sein, oder? Natürlich lässt sich das ganze bis ins Unendliche verkomplizieren aber ich wäre schon damit zufrieden, dass alles, das z.B. 100 rote Pixel enthält als fotogen erscheint. (oder, falls ne s/w Kamera billig zu haben ist, alle Pixel mit graustufe soundso)
EDIT: verglichen mit dem, was ich am Anfang so im Kopf hatte, wird es schon kleiner und machbarer... Das, was mir am Anfang immer vorschwebt ist meist schwer realisierbar aber darum habe ich ja den Thread gestartet. Wenn erstmal Leute erzählen, wie schwer das wäre (wenn man die Höflichkeit davon abzieht, dann ergibt sich daraus "unmachbar"), dann rudert man einfach ein Stück zurück und lässt ein paar Features weg. Danke für alle Kritik, bin gern bereit sie entgegenzunehmenLangsam komme ich aber glaube ich schon eher in den Bereich des Machbaren...
Lesezeichen