-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich habe nun die beiden ersten Exemplare von Kühlerlüftermotoren vor mir liegen.
Der eine entstammt einen VW Corrado, der andere aus einem Bully T3 oder T4.
Der aus dem VW-Corrado stammende Motor hat Dimensionen, das man annehmen könnte, er entstamme dem Antrieb eines Hybridautos und nicht einem Kühlerventilator 
Ein wirklich riesiger, schwerer Motor, der in etwa das Format "etwas kleiner als ein Waschmaschinenmotor" hat. Das Gewicht liegt bei ca. 4Kg.
Die Leerlaufstromaufnahme liegt bei stattlichen etwa 4A und ist damit in etwa um den Faktor 10 (!) grösser als mit meinem bisherigen Testexemplar aus einem E-Scooter.
Kurz und gut, für das was ich vorhabe total oversized.
Er wäre sicher gut für einen Mäher mit einen Mähbalken so um die 40cm oder mehr. Die Leerlaufstromaufnahme ist schon Wahnsinn, keine Ahnung wieso ein Propeller am Kühler von so einem Geschütz angetrieben werden muss.
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen