Das würde ich am Aufbau messen, zB an einem strombegrenzen Netzteil, keine/kleine Last, Strommesswiderstand in die Versorgungsleitung und Oszi drüber (vorsicht mit der Masse, Widerstand am besten in die negative Leitung und dann aufpassen, dass Erdung vom Oszi und von der Schaltung - über ISP-Adapter und PC zB! den Widerstand nicht kurzschliess) und mal gucken, ab wann der Querstrom wirklich ansteigt. Dazu macht es natürlich Sinn, die Kondensatoren zwischen den Versorgungsleitungen wieder zu entfernen. Andere Möglichkeit: einen der MOSFETs raus (zB den unteren), Widerstand vom Ausgang zur Masse (100 Ohm, 1k irgendwie sowas) und dann mit dem Oszi am Ausgang messen, wie lange die Ausgangsspannung nach dem Abschalten des Gate-Impulses bis Null braucht, dasselbe Spiel mit dem unteren MOSFET und Widerstand nach +UB und dann weisst Du, wie träge Deine Schaltung so in etwa ist.